RSS:

DTM 2019 Misano: Philipp Eng reist erstmals als Tabellenführer zur DTM

05.06.2019

Philipp Eng (c) DTM Hoch Zwei
Philipp Eng

Die DTM reist am Pfingstwochenende an die Adria-Küste, wo auf dem Misano World Circuit Marco Simoncelli das dritte von neun Rennwochenenden der Saison 2019 auf dem Programm steht. Doch die Fahrer von Europas populärster Tourenwagen-Rennserie haben mehr als bloß Sonne, Strand und Meer im Sinn, wenn sie zu den Saisonrennen fünf und sechs antreten. Für Spannung ist gesorgt: BMW-Werksfahrer Philipp Eng aus Salzburg will seine Tabellenführung verteidigen, während René Rast, der saisonübergreifend acht der letzten zehn-DTM-Rennen gewonnen hat, in seinem Audi RS 5 DTM dem Österreicher den Platz an der Sonne streitig machen will. 

Philipp Eng, BMW Team RMR: „Für uns ist jedes DTM-Rennen eine neue Herausforderung. Es ist kein Geheimnis, dass wir noch etwas Zeit benötigen, bevor wir uns stärker auf Performance-Themen konzentrieren können. Wir haben im vergangenen Jahr gesehen, dass Misano eine Strecke ist, die gut zu den DTM-Autos passt. Mit den neuen Autos wird es noch mehr Spaß machen, da wir dort noch schneller sein werden. Zudem hoffen wir auf gleichmäßiges Wetter, um möglichst viel über unser Paket in Erfahrung bringen zu können. Wenn wir in die Punkteränge fahren könnten, wäre das eine große Leistung.“

Sonnwend in Gastein: Feuer soweit das Auge reicht

04.06.2019

Berge in Flammen ist eine Veranstaltung welche Tradition und Brauchtum von 21.-23. Juni 2019 im Gasteinertal mit Mystik, Magie und Musik hochleben lässt. Wenn der längste Tag auf die kürzeste Nacht trifft, entflammen die Höhenfeuer auf den Gipfeln und Graten der Region. Akrobatische Feuerkünstler und heiße Bands machen diese Sonnenwende außergewöhnlich und entführen drei Tage hindurch in eine Welt des Staunens.

Wenn die Flammen die Dämmerung verdrängen

Die nahezu endlos scheinende Lichterkette zieht sich über die gesamte Berglandschaft Gasteins. Die Vorbereitung hierzu erstreckt sich über Monate hinweg, Menschen aus verschiedenen Vereinen und den umliegenden Ortschaften sammeln hierzu wochenlang zusammen Geäst, um die Nacht zu erhellen. 

Erwartet Salzburg ein Gewitter-Sommer?

03.06.2019

Alexander Ohms (c) Land Salzburg Neumayr Leo
Alexander Ohms

Übers Wetter spricht man – bei jeder Gelegenheit – und vor allem sehr kontrovers. Erst vor wenigen Tagen kam man bei einer Veranstaltung der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) wieder zur Erkenntnis: Gewitter gehören immer noch zu den am schwierigsten vorhersagbaren Wetterelementen. Meteorologe Alexander Ohms, der seit 20 Jahren bei der ZAMG genau das versucht gibt Auskunft:

Herr Ohms, wie wird das Wetter diesen Sommer?

Ohms: Das kann man so vereinfacht nicht sagen. Vorhersagen mit einer Wahrscheinlichkeit von zumindest 60 Prozent gehen bis zu acht Tage vorher, alles andere ist unseriös. Immerhin sind wir im Vergleich zu früher schon sehr weit. In den 1980er Jahren waren es noch drei bis vier Tage. Und Prognosen mit einer Wahrscheinlichkeit von unter 60 Prozent sind sinnlos. Da können Sie auch raten. Ob es ein Gewitter-Sommer wird, kann also niemand sagen.

 

Thomas Geierspichler feiert ersten Saisonsieg

31.05.2019

Geierspichler (c) Petra Dissertori.
Thomas Geierspichler

Thomas Geierspichler hat beim internationalen Daniela Jutzeler Bahn-Meeting in der Schweiz in einem spektakulären Rennen seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Ebenso dramatisch verlief der 400er-Bewerb, wenn auch vor allem vor der Startphase. Zudem holte Thomas heute erneut zwei Paralympiclimits.

Beim Daniela Jutzeler Bahn-Meeting im Schweizer Arbon trat der Salzburger wieder über die paralympischen Distanzen 400 und 1.500m an. Nachdem es in den letzten Tagen fast durchgehend geregnet hatte, war es beim 1.500er ziemlich kalt. „Die Voraussetzungen waren nicht optimal, aber dafür wurde es dann im Rennen so richtig heiß“, schmunzelte der Anifer. 

Andrea Dovizioso: „Ich werde es einfach genießen“

29.05.2019

Andrea Dovizioso (c) Audi Communications Motorsport
Andrea Dovizioso

Der Ducati-Pilot Andrea Dovizioso hat sich bei Testfahrten mit dem Audi RS 5 DTM auf dem Misano World Circuit Marco Simoncelli auf seinen Gasteinsatz bei dem DTM-Event in Misano vorbereitet. Anschließend ließ der italienische MotoGP-Star die anderthalb Testtage Revue passieren.

Herr Dovizioso, was bedeutet es Ihnen, auf dem Misano World Circuit Marco Simoncelli Ihre DTM-Premiere zu erleben?
Gerade für uns italienische Rennfahrer hat der Kurs aufgrund seiner Tradition natürlich einen großen Stellenwert. Ich persönlich bin in der Nähe aufgewachsen. Vergangenes Jahr konnte ich zudem das Moto-GP-Rennen in Misano gewinnen. Der Kurs hat für mich daher ganz klar etwas Besonderes. Umso mehr hat es mich gefreut und auch ein wenig stolz gemacht, als die Anfrage kam, ob ich bei den DTM-Rennen in Misano als Gastfahrer dabei sein möchte.

 

Der Flughafen hat eine neue Piste!

29.05.2019

Flughafen wieder in Betrieb (c) Salzburger Flughafen GmbH
Erstlandung nach Renovierung

„Bei schönem Wetter kann ́s jeder“ war das Motto des Pisten-Generalsanierungsteams rund um Flughafen-Projektleiter Florian Höll und ARGE STRABAG/PORR-Geschäftsführer Helmut Atzlinger.

„Über drei Jahre wurde sorgfältig geplant. Und die letzten 5 Wochen haben allen Projektbeteiligten unglaublich viel abverlangt. Da heißt es Danke sagen – in Großbuchstaben - für großartige Leistungen. In den letzten Tagen wurden wir mit Anfragen bestürmt, ob wir pünktlich wieder ans Netz gehen. Ja – der Flughafen ist wieder startklar, eine Punktlandung mit neuer Piste und voll Vorfreude auf den Sommer – mit heißen, interessanten und auch neuen Zielen direkt von Salzburg aus“, freut sich Flughafen-Geschäftsführerin Bettina Ganghofer.

 

Stefan Lainer möglicherweise vor dem Sprung nach England

28.05.2019

Stefan Lainer (RBS) und Otar Kiteishvili (Sturm) (c) GEPA Mandl
Nächster Roter Bulle weg?

Während ein Teil der Mannschaft bereits in die wohlverdiente Sommerpause verschwunden ist, gibt es für etliche Spieler des FC Red Bull Salzburg noch einige Termine mit ihren Nationalmannschaften. Dazu macht jetzt ein neues Gerücht die Runde: Teamkicker Stefan Lainer dürfte vor einem Wechsel nach England stehen. 

Stefan Lainer, Xaver Schlager, Cican Stankovic, Andreas Ulmer und erstmals auch Albert Vallci sind bei der österreichischen A-Nationalmannschaft mit dabei, die in der EURO-Qualifikation Spiele gegen Slowenien (07. Juni) und Nordmazedonien (10. Juni) absolviert.

Gedenken an Niki Lauda

28.05.2019

Niki Lauda (c) Maier
Niki Lauda Immer auf Erfolgskurs

In Gedenken an Niki Lauda würdigen Gerhard Berger, Dr. Helmut Marko und Luca di Montezemolo den dreifachen Formel-1-Weltmeister. Das waren die Highlights der Sondersendung von „Sport und Talk aus dem Hangar-7“ am 27. Mai 2019:

Luca di Montezemolo: „Wenn jemand die Wahrheit hören wollte, ist er immer zu Niki gegangen.Er war nicht nur als Fahrer und Manager sehr erfolgreich, sondern hat auch die Parteien immer zusammengeführt.“

MAX VERSTAPPEN EROBERT DEN GRAZER SCHLOSSBERG

28.05.2019

Max Verstappen Red Bull Racing (c) Maier
Max Verstappen Red Bull Racing

Am 26. Juni 2019 ist die Power der Königsklasse wieder hautnah in den Gassen der Grazer Innenstadt zu spüren, wenn Max Verstappen in seinem Red Bull Racing Boliden den Schloßberg empor jagt und die Fans unmittelbar vor dem diesjährigen Österreich-GP in Formel-1-Stimmung versetzt. Ende 2012 wurde in Graz der Grundstein für die inzwischen tief verwurzelte Partnerschaft „Schloßberg grüßt Spielberg“ gelegt. Mit dem legendären Showrun des damals frisch gebackenen Dreifach-Weltmeisters Sebastian Vettel ebneten die steirische Landeshauptstadt, Red Bull Racing und das Projekt Spielberg den Weg für zahlreiche gemeinsame Initiativen rund um die Grand-Prix-Wochenenden.

Dorfgastein startklar für Feuerwehr-Spektakel

28.05.2019

Feuerwehrsternfahrt (c) Bukovics
Feuerwehrsternfahrt

Die 23. Internationale Feuerwehr Sternfahrt bietet im Gasteinertal vom 30. Mai bis 2. Juni 2019 vier Tage lang alles, was das Feuerwehr-Herz begehrt. Rund 4000 Kameraden machen sich auf den Weg, um dieses Eventhighlight hautnah mit erleben zu dürfen. 

Die Sternfahrt der Feuerwehren hat eine lange Tradition, welche seit 1975 im zweijährigen Rhythmus an wechselnden Standorten zelebriert wird. Das Gasteinertal konnte sich für 2019 erfolgreich als Austragungsort für diese besondere Veranstaltung bewerben und ist nun bereit die „Helden des Alltags“ feierlich zu empfangen. Vier Tage lang verspricht das Programm reichlich Unterhaltung für international erfahrene Brandbekämpfer sowie für deren Fans. Wasser marsch für eine der größten Veranstaltungen des Salzburger Landes im Jahr 2019.

 

Großer Preis von Monaco 2019: Hamilton mit emotionalem Statement

27.05.2019

Hamilton Monaco 2019 (c) Daimler AG
Lewis Hamilton Monaco 2019

Lewis Hamilton erzielte den 77. Sieg in seiner Formel 1-Karriere - seinen vierten in dieser Saison und seinen dritten beim Monaco Grand Prix. Die Fahrer-Weltmeisterschaft führt er jetzt mit 17 Zählern Vorsprung auf Valtteri Bottas an (120 Punkte. Nach dem Rennen zeigte sich Lewis Hamilton besonders emotional:

Das war heute eines der härtesten Rennen in meiner Karriere, einfach unheimlich hart. 20 Runden vor Rennende sah ich keine Möglichkeit, dass ich mit den Reifen bis ins Ziel durchkommen würde. Ich glaubte, dass ich abfliegen würde, so sehr hatte ich mit dem Auto zu kämpfen. Auf den Reifen war absolut nichts mehr drauf und es war unglaublich schwierig, das Fahrzeug auf der Strecke zu halten. Dann dachte ich mir: „Was würde wohl Niki machen?“ 

Geierspichler schafft WM- und Paralympics-Limit

27.05.2019

Geierspichler Schweiz 2019 (c) Petra Dissertori
Starker Saisonauftakt für Geierspichler

Der Auftakt der Wettkampfsaison in der Schweiz ist für Paralympicssieger Thomas Geierspichler absolut nach Wunsch verlaufen: Beim ParAthletics 2019 WPA Grand Prix in Nottwil schaffte er mit je zwei zweiten Plätzen gleich zwei Limits für die Weltmeisterschaften und Paralympics in Tokyo im nächsten Jahr.

„Besser hätte es fast nicht laufen können. Nachdem ich heuer in der Vorbereitung wegen des Wetters nicht oft draußen trainieren konnte, wusste ich nicht so recht wo ich stehe. Aber die Zeiten, vor allem beim 400er, waren top“, freute sich der Anifer. 

 

FC Red Bull Salzburg: Mit 7:0 gegen St. Pölten zur Meisterfeier

26.05.2019

Meisterjubel (c) Maier
So feiert Salzburg den Titel

Die Roten Bullen lieferten im Abschiedsspiel Marco Rose, Munas Dabbur, Fredrik Gulbrandsen und Christoph Leitgeb ein Feuerwerk an Toren ab. Am Ende gibt es für den FC Red Bull Salzburg einen 7:0-Sieg Triumph vor über 16.000 Zuschauern gegen St. Pölten.

Nach sechs Jahren Red Bull Salzburg und 64 Pflicht- und 44 Ligaspielen ohne Niederlage packt Marco Rose jetzt die Koffer in Richtung Mönchengladbach.

Marco Rose: "Es war ein sehr emotionaler Abschied. Vom Spiel her hätte es nicht besser laufen können. Man hat heute gesehen, welch tolle Mannschaft das ist. Diese unglaubliche Gier, die in ihr steckt. "

 

F1 Großer Preis von Monaco: Hamilton siegt für Lauda

26.05.2019

Hamilton siegt in Monaco (c) Daimler AG
Sieg mit Trauerstimmung

Und wieder heißt der Sieger Lewis Hamilton! Zum dritten Mal gelingt es dem Briten im Fürstentum den prestigeträchtigen Formel-1-Grand-Prix zu gewinnen. Der Seriensieger siegte ungefährdet vor Sebastian Vettel und Teamkollegen Valtteri Bottas. In der WM-Gesamtwertung baute Hamilton seinen Vorsprung auf Bottas auf 17 Punkte aus. Hamiltons Resümee nach dem Rennen: „Das war das härteste Rennen, das ich je hatte. Ich habe mit dem Spirit von Niki gekämpft.

Vettel sorgte mit seinem zweiten Platz dafür, dass es im sechsten Rennen erstmals in dieser Saison keinen Mercedes-Doppelsieg gab. Der deutsche Vierfachweltmeister fuhr damit sein bislang bestes Resultat in dieser Saison ein.

Pech für Max Verstappen - nach einer Fünf-Sekunden-Zeitstrafe reichte es nur für Rang Vier. Der Holländer hatte nach einem Reifenwechsel in der Boxengasse Bottas gefährdet. Lokalmatador Charles Leclerc schied im zweiten Ferrari aus.

GRAND PRIX VON MONACO 2019: Hamilton startet von der Pole

25.05.2019

Hamilton Monaco (c) Daimler
Hamilton

Es ist wieder angerichtet für die nächste große Show der Silberpfeile. Beim prestigeträchtigsten Rennen der Saison stehen beide Silberpfleie wieder in der ersten Reihe: Lewis Hamilton legte einen neuen Rundenrekord hin und sicherte sich so die Poleposition vor seienem Mercedes-Teamkollegen Valtteri Bottas. Es ist die 85. Poleposition für den Briten, allerdings erst die dritte in Monaco.

Überraschend stark diesesmal die Boliden von Red Bull, die Ferrari als zweitstärkste Macht verdrängt haben. Max Verstappen im Red Bull wird als Dritter das Rennen aufnahmen, neben ihm als Vierter Ferrari-Pilot Sebastian Vettel.